Forum
Überlast durch Phasenausfall möglich? (Elektronik)
» » Wenn ein Aussenleiter ausfällt, dann fließen in den beiden verbliebenen
» nur
» » noch 18A statt 21A. Die Leistung halbiert sich dabei, und so wird das
» bei
» » den ganz billigen Durchlauferhitzern schon immer gemacht.
»
» ok, vielen Dank. Wie kommst Du dann rechnerisch auf 18A ?
5 kW pro Phase sind bei 230V 21,7A ergibt einen Widerstand von 10,6 Ohm.
Nimmst du eine Phase weg, hängen 2 solcher Widerstände in Reihe an 400V, also 400V / 21,2 = 18,86A in der Theorie. In der praxis heizt ja dann jede der 3 einzelnen heizungen nicht mehr mit 5 kW sondern nur noch 2 mit jeweils 3,77 kW, die werden also nicht mehr so heiß, deswegen ändert sich auch der Widerstand. Der Strom wird also etwas höher sein, als das errechnete.
Ist aber nur bei Heizungen also ohmschen Widerständen so. nimmst du eine Motor eine Phase weg, zieht der auf den 2 verbliebenen deutlich mehr Strom
Gesamter Thread:
















