Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Stromfluss-Signalisierung Sitzheizung VW-Sharan (Elektronik)

verfasst von cmyk61(R) E-Mail, Edenkoben, Rheinland Pfalz, 24.11.2024, 13:46 Uhr

Hi Simi, mir würde es genügen wenn nur Stromfluss angezeigt würde. Aber eine blinkende Anzeige wie bei Impulspaketsteuerungen in den Steuerungen alter Nachtspeicheröfen zeigt ja auch einen zirka-Strom an. kurze Blinkpausen hoher Strom, lange Blinkpausen geringer Strom. Ahhhrgh, das klingt nun wieder nach Mikrocontroller.

ABER: ein einstellbarer Mindeststrom wäre klasse da ich nicht weiß, wieviel Ampere die Heizung zieht.
In manchen Anwendungen habe ich bereits gelesen, ist ein Eingriff in die Schaltung nicht möglich (Flugzeug), was wiederum Stromsensoren auf MosFET-Basis oder Reedrelais ausschließt.
Hier wäre ein Sensor geschickt, wenn selbiger an die Leitung gelegt werden könnte: Hallsensor - hat aber wohl auch Nachteile bei hohen Strömen oder Überlastung und erforderliche Rekalibrierung.
Aber vielleicht gibts mittlerweile was besseres?

Gruß
Ralf



» » Nun trage ich mich mit dem Gedanken eine Überwachung einzubauen.
» Reedralais
» » oder irgendwas elektronisches wie SmartFET. Aber der Aufwand soll
» möglichst
» » klein sein (also möglichst ohne Microcontroller).
»
» Willst du nur wissen, ob Strom fließt oder auch wieviel?
» Wie soll die Anzeige aussehen?



Gesamter Thread:

Stromfluss-Signalisierung Sitzheizung VW-Sharan - cmyk61(R), 24.11.2024, 12:00 (Elektronik)
Stromfluss-Signalisierung Sitzheizung VW-Sharan - simi7(R), 24.11.2024, 13:23
Stromfluss-Signalisierung Sitzheizung VW-Sharan - cmyk61(R), 24.11.2024, 13:46