Forum
Frage zu ESP Hardware (Elektronik)
» Solange Du nicht mit mehr als 3,3V auf die Pins gehst,kann nichts kaputt
» gehen.
OK zum testen schalte ich einen Widerstand in Reihe, um eine möglicher Kurzschlussschaltung gegen GND vorzubeugen. Wenn das nicht vorkommt, kann ich diese entfernen.
»
»
» Der S3 hat 3 RX/TX Anschlüsse. RX0/TX0 wird vermutlich auch für den
» Sketchupload benutzt, ich würde RX1/TX1 verwenden, also Pin 15 und 16 bei
» dieser Platinenversion.
» Es gibt aber wahrscheinlich mehrere verschiedene Platinenversionen.
Auf deine Idee bin ich auch schon gekommen, einfach RX und TX vordefinierte Pins zu nutzen. Aber... In der originalen Schaltung, wie es ausgelegt ist, wird ja auch nicht ein RX und TX Pin verwendet, sondern "normale" GPIOs mit den oben angegebenen Funktionen für TX SPIclk.... sowie beim RX SPIIO5....
Ich bin da leider nicht Fachmann genug, ob für vordefinierte Pins wie RX / TX oder andere GPIOs intern irgendwelche Schaltkreise vorliegen, die hier unvorhersehbare Dinge verursachen könnten.
Also was spricht dagegen, besser auch "normale" Pins zu verwenden? Ich versuche nur so viel Risiko wie möglich vorab auszuschließen... Danke für euer Feedback.
Gesamter Thread:





