Forum
Spindeltrimmer in Multiblitz Akku Pack propac 1 (Bauelemente)
Hi Sven,
also ein Akkutausch sollte kein Hexenwerk sein.
Der Trimmer könnte zum Einstellen der "Akku leer" Erkennung dienen.
Allenfalls noch zum Einstellen der Ladeschlußspannung.
Hilfreich wäre an dieser Stelle ein Foto - oder mehrere Fotos um genauer beurteilen zu können, an welcher Stelle der Trimmer eingebaut ist und ob noch weitere Bauelemente je Akku-Zelle vorhanden sind.
Irritierend ist für mich die Tatsache, dass Du schreibst, dass die Akkus mutmaßlich parallel geschaltet sind. Das macht man nämlich normalerweise nicht. Üblicherweise werden Akkus in Reihe geschaltet - oder man verwendet gleich einen leistungsstärkeren Akku. Gerade bei Blitzgeräten könnte ich mir vorstellen, dass die Akkus in Reihe (ergibt 144V) geschaltet sind um eine hinreichend hohe Vor-Betriebsspannung für den Blitzelko zu erhalten. Denn wenn ich den Elko (wahrscheinlich 450V) aus 12V lade, dann zieht die Elektronik mutmaßlich hohe Ströme was wiederum zu großer Wärmeentwicklung führt und dicke Leitungen erfordert.
Also: mach mal ein paar Fotos.
Gruß
Ralf
p.s. wahrscheinlich wird nicht viel passieren wenn Du den Trimmer nicht passend einstellst. Explodieren schon garnicht.
p.p.s. hast Du schon mal die Einzelakkus gemessen? Bei Akkupacks gehen normalerweise nicht alle Akkus zugleich kaputt sondern oft nur 1-2 Zellen/Packs
» ich bin kein Elektrokenner sondern nur Anwender. ich möchte gern eine
» Einschätzung von euch haben ob mein Akkupack noch zu retten ist. Die
» deutsche Firma Multiblitz ist seit Jahren abgewickelt, es gibt keine
» offiziellen Servicewerkstätten mehr. Zwei Anfragen führten zur Erkenntnis
» das niemand den Akkutausch mehr durchführt. Es fehlen Schaltpläne und
» entsprechende Einstellvorrichtungen. Das Akkupack meiner mobilen
» Blitzanlage ist platt( Multiblitz propac1). Ich möchte die 12 Standard
» akkus tauschen (Blei Vlies 12V 1,2 Ah). Alle Akkus werden parallel einzeln
» mittels Stecker auf eine Platine zusammengeführt. Hinter jeder Buchse
» befindet sich ein Spindeltrimmer (king3296) Was regelt das Bauteil?
» Spannung oder Stärke? Wenn ich jetzt die neuen Akkus anklemme , müssen wohl
» die Trimmer neu eingepasst werden ,wie geht das?.Was passiert wenn ich die
» neuen Akkus einfach nur tausche?
» was kann denn schlimmsten Falls passieren wenn ich das Pack ohne
» Trimmneueinstellung betreibe? Fliegt mir das Teil um die Ohren?
» über erhellende Antworten freut sich Sven
Gesamter Thread:
















