Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

(gelöst) Begrifflichkeit für Motor,-steuerung (Elektronik)

verfasst von Hartwig(R), 04.11.2024, 22:05 Uhr

» Hallo,
» danke Euch für die Antworten.
» Allerdings habe ich jetzt einige Schneidvorsätze gesehen wo der Motor
» einfach durchläuft, scheint auch so zufunktionieren.

Den Verdacht hatte ich bereits bei der zuerst im Video gezeigten Maschine. Das Messter rotiert recht schnell mit immer der gleichen Drehgeschwindigkeit. Da könnte also ein ständig laufender Motor mit einer elektrisch auslösbaren Kupplung im Spiel sein. Die Kupplung muss dann nur nach einem Auslöseimpuls (Magnet) an einer bestimmten Position einrasten und nach ~360° Drehwinkel selbst wieder ausrasten. Durch Abwarten einer bestimmten Anzahl von Umdrehungen nach einem Schnitt lässt sich jetzt das Zeitintervall zwischen den Schnitten in Stufen (=Zeit für 1 Umdrehung) einstellen. Wenn die Mechanik deine Stärke ist, wäre das auch ein Lösungsansatz. Allerdings sollte das Zählen der "Leerdrehungen" vielleicht ein elektronischer Zähler übernehmen.
»
» Das ist für mich natürlich einfacher zu realisieren.
»
» Nochmals Danke und eine Gute Zeit
» Gruß
» Norre



Gesamter Thread:

Begrifflichkeit für Motor,-steuerung - Norre, 04.11.2024, 14:46 (Elektronik)
Begrifflichkeit für Motor,-steuerung - cmyk61(R), 04.11.2024, 15:15
Begrifflichkeit für Motor,-steuerung - Offroad GTI(R), 04.11.2024, 16:32
Begrifflichkeit für Motor,-steuerung - bigdie(R), 04.11.2024, 17:29
(gelöst) Begrifflichkeit für Motor,-steuerung - Norre, 04.11.2024, 18:34
(gelöst) Begrifflichkeit für Motor,-steuerung - Hartwig(R), 04.11.2024, 22:05