Forum
Dankeschön - Spannung mit DMM gemessen (Elektronik)
» Für so eine Aussage sind die Ergebnisse nicht eindeutig genug.
» Aus einer Messung mit drei Nachkommastellen kann ein Ergebnis mit vier
» Nachkommastellen berechnet werden
» Nachher teilt noch jemand 0,065V durch 3,5A und freut sich über die
» "unendliche Genauigkeit" von 0,0185714285714...Ohm
Wollte ich gerade auch sagen. Messergebnisse im 1/10.000 Ohm Bereich zu interpretieren, halte ich für sehr sportlich.
Ich schlage mich gerade mit einer ähnlichen Aufgabe herum. Ich versuche den Leiterquerschnitt von diversen Litzen, die bei mir rumfliegen, durch Messen der Länge (einfach) und des Ohmschen Widerstandes (nicht einfach) zu bestimmen. Ich benutze das Milli-Ohm-Meter PeakTech 2705 mit 4-Leiter-Messung. Aber allein der Übergangswiderstand von den Messklemmen zur Litze ist nicht vernachlässigbar und z.T. auch schlecht reproduzierbar. Ich dachte erst, durch die 4-Leiter-Technik wäre der Übergangswiderstand auch eliminiert, mit etwas Nachdenken habe ich aber erkannt, dass der mitgemessen wird.
Gesamter Thread:








