Forum
Multimeter (Elektronik)
» » Die Widerstände mit den Farbringen können leicht neu beschafft werden.
» » Auch die nur leicht verfärbten Bauteile sollten ersetzt werden.
» » Kennst du die Codierung?
»
» Ja.
»
» Ich beziehe mich auf das untere Bild.
»
» Für den gemessenen Wid. 180K habe ich:
» gelb gelb rot gold braun ---> 442 x 0,1 = 44,2 Ohm
»
» Für den mit 1,37K:
» rot braun ? gelb ? ? ---> ca. 210 x 10000 = 2,1M-Ohm (die 3. Stelle habe
» ich mit 0 angenommen)
»
» Für den mit 16,95K:
» gelb ? ? ? ---> Andere Farbringe kann ich leider ich nicht erkennen
»
» Was könnte man noch tun um die Werte zu bestimmen?
»
»
»
Der "180k" sieht eher aus wie orange, orange, rot, gold Toleranzring links.
Der darunter beginnt wohl mit grün, blau, gelb... ich habe aber keinen
farbkalibrierten Monitor.
Wenn die Ringe verbrannt sind, wird es schwierig. Man kann mit Hilfe
der Leiterbahnen die Schaltung aufnehmen und dann die fehlenden
Werte berechnen. Das kann mühsam werden...
Edit: xy hat etwas Passendes gefunden...
Gesamter Thread:






















