Forum
Probleme beim auslöten von Bateilen auf Platinen (Elektronik)
» Ich habe für sowas zwei Kanülen (für Einwegspritzen, aus der Apotheke),
» einmal Größe "1" (0,8mm) und einmal Größe "2" (0,7mm). Die Spitzen habe ich
» mit einem Dremel mit einer Poliergummischeibe (offiziell:
» Korund-Kunststoff-Schleifscheibe) abgeschliffen und geglättet. Zum Auslöten
» erhitze ich die Lötstelle und schiebe dann die Kanüle über den
» Anschlussdraht in die Bohrung. So bekomme ich selbst 40polige ICs
» zerstörungsfrei aus durchkontaktierten Platinen heraus.
Das gibt es unter dem Begriff "Entlötnadeln" auch fertig zu kaufen, 8 verschiedene Durchmesser in einem Set für knapp 3 EUR.
Gesamter Thread:
Probleme beim auslöten von Bateilen auf Platinen - ickke, 21.10.2024, 13:43 (Elektronik)
Probleme beim auslöten von Bateilen auf Platinen - bigdie
, 21.10.2024, 14:04

Probleme beim auslöten von Bateilen auf Platinen - Mikee, 21.10.2024, 14:34
Probleme beim auslöten von Bateilen auf Platinen - gast, 21.10.2024, 14:46
Probleme beim auslöten von Bateilen auf Platinen - xy
, 21.10.2024, 14:51

Probleme beim auslöten von Bateilen auf Platinen - ickke, 21.10.2024, 15:57
Probleme beim auslöten von Bateilen auf Platinen - Eierschale
, 21.10.2024, 17:00

Probleme beim auslöten von Bateilen auf Platinen - grindstone
, 22.10.2024, 13:44

Probleme beim auslöten von Bateilen auf Platinen - bigdie
, 22.10.2024, 13:47

Probleme beim auslöten von Bateilen auf Platinen - grindstone
, 23.10.2024, 13:11

Probleme beim auslöten von Bateilen auf Platinen - Eierschale
, 22.10.2024, 15:35

Probleme beim auslöten von Bateilen auf Platinen - ickke, 25.10.2024, 23:19
Probleme beim auslöten von Bateilen auf Platinen - grindstone
, 27.10.2024, 01:13

Probleme beim auslöten von Bateilen auf Platinen - Manfred Bühler, 29.03.2025, 22:51
Probleme beim auslöten von Bateilen auf Platinen - cmyk61
, 23.10.2024, 12:22
