Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Probleme beim auslöten von Bateilen auf Platinen (Elektronik)

verfasst von Eierschale(R), 21.10.2024, 17:00 Uhr

» Guten Tag,
»
» ich habe immer wieder bei modernen Platinen das Problem, die Bauteile nicht
» ausgelötet zu bekommen. Ich habe schon versucht die Lötstelle mit frischen
» Lötzinn zu benetzen und dann mit dem Lötkolben zu erhitzen um die
» Verbindung zu lösen, aber das scheint nicht viel zu helfen.
» Temperatursteigerung bringt auch nichts, habe es bis 380°C ausprobiert.
» Bei älteren Platinen habe ich dieses Problem nicht, da lässt sich alles gut
» auslöten.
»
» Was kann man also tun, um Bauteile auf modernen Platinen gut auszulöten?
» Habt ihr da Tipps?
»
» Vielen Dank!

Wenn ein Bauteil sicher defekt ist, aufgeblähte Elkos o.ä., kann man auch die Bauteile mechanisch entfernen (Minitrennscheibe?) und dann die Anschlüsse vorsichtig einzeln entnehmen.

Wenn es mit dem Lötkolben gehen soll, wie schon gesagt dicke Spitze, 450°C und immer viel Lötzinn zugeben, das verbessert den Wärmeübergang und bringt frisches Flussmittel an die Lötstelle. Das überflüssige Lot kann hinterher recht einfach mit Entlötlitze aufgenommen werden.



Gesamter Thread:

Probleme beim auslöten von Bateilen auf Platinen - ickke, 21.10.2024, 13:43 (Elektronik)
Probleme beim auslöten von Bateilen auf Platinen - Eierschale(R), 21.10.2024, 17:00