Forum
LCR Verständnis (Elektronik)
» sobald im Ersatzschaltbild der Spule 10 Ohm Kupferwiderstand dazukommen
» verändert sich der Spannungsverlauf über der Spule am Oszi - es entsteht
» eine aufsteigende Rampe.
Ja, weil der Widerstand (der Spannungsfall über selbigen) jetzt in einer Größenordnung liegt, welche einen sichtbaren Einfluss hat.
» Wie berechnet man aus der jetzt linear ansteigenden Rampe den
» Kupferwiderstand der Spule?
Die Spannung über der idealen Spule bleibt konstant, es ist also nur die Differenz zu dieser idealen Spannung ausschlaggebend.
Da im Stromnulldurchgang die Spannung über dem Widerstand auch Null ist, kann sie auch direkt aus dem Diagramm abgelesen werden.
Dann brauchst du dir nur noch einen beliebigen Augenblickwert (im "linearen Bereich" aber nicht zu nah am Stromnulldurchgang ) von Strom und Spannung aussuchen und kannst damit über die Spannungsdifferenz den Widerstand berechnen.
Es kann aber auch einfach der Anstieg der Rampe gemessen werden, welcher proportional zum Widerstand ist.
R=(du/dt)/(di/dt) das Zeitinterval dt muss natürlich das gleiche sein, womit es sich freundlicher Weise herauskürzt und es bleibt nur noch R=du/di
Gesamter Thread:







