Forum
Hilfe bei Schaltung mit Arduino (Elektronik)
Hallo
Ich möchte eine Schaltung erstellen in welcher von einem Arduino über einen Analog Pin die Spannung einer 9V Batterie gemessen wird. Bild anbei. ( Links im 9V Betrieb, rechts ist zusätzlich ein 12V Netzteil angeschlossen, jeweils mit vermuteter maximal akzeptabler Spannung ).
Gleichzeitig soll aber auch ein Netzteil Betrieb möglich sein, das habe ich vorläufig mit zwei Dioden gelöst.
Ich bin in Sachen Elektronik eher Ahnungslos daher Simuliere ich meine Schaltungen gerne.
Dafür nutze ich SimulIDE. Leider fehlt ein Komparator wie der lm939 dort vollständig also habe ich einen OPV missbraucht.
Der schaltet auch zuverlässig in der Simulation auf 5V wenn eine Simulierte Batterie angeschlossen ist und auf 0V wenn die Spannung durch ein Netzteil zu hoch ist (Simuliert durch Schalter ganz links. )
Was ich nicht kapiere sind die MOSFET's in der Schaltung. Eigentlich möchte ich die Messspannung (In der Mitte des Spannungsteilers) an A1 des Arduinos führen und zwar nur wenn 9,6V oder weniger als Eingangsspannung anliegen (Die Dioden hier haben einen simulierten Dropp von V).
Nur kommt leider, was auch immer ich versuche, eine Spannung von 0V am A1 des Arduino-Uno an.
Warum ist das so bzw. was mache ich falsch?
( Ich möchte keine Schaltung zusammenstecken welche bereits in der Simulation nicht so funktioniert.. )
( Die Verbindung zum Pin3 ist hier falsch eingezeichnet da der Ausgang des OVP genutzt werden muß um keine Überspannung zu haben. Das hat aber mit dem eigentlichen Problem nichts zu tun )
wer kann mir da weiterhelfen?
Danke schon mal
Tobias
Gesamter Thread:






























