Forum
Pico als "Schalter" für 5.5V Ports (Elektronik)
» » Diese kann ich ja nicht mit dem Pico per GPIO schließen, da die 5.5V ja
» » dann auch ins Gerät fließen und er gebraten wird.
» » RIchtig?
» Vermutlich nicht. Auf der Eingangsseite sitzen Optokoppler mit
» Vorwiderständen und die Eingänge werden "nur" gegen GND geschaltet. Eine
» Trennung ist aber immer eine gute Idee.
»
» Wenn ja, wie müßte dann eine Schaltung mit Stromteiler aussehen?
» Stromteiler ist ganz falsch.
» Du brauchst nur einen Transistor, welcher deine Taster ersetzt.
Hm, ich wollte die Bestehende Platine nicht umlöten, sondern halt vom Pico aus "Schließen"
Oder denk ich da falsch?
Edit: evtl. könnte ich die Eingänge von den Opto´s entlöten und daran dann den Pico anschließen!
Wäre das ne Möglichkeit?
Gesamter Thread:





























