Forum
Fotos colorieren - die Lösung (Elektronik)
Ich bin seit Jahren Besitzer der Scansoftware Vuescan professional - und habe vor 1h das aktuellste Update herunter geladen.
Und in diesem Update ist eine neue Funktion implementiert: colorize.
Ich habe gerade zwei Bilder eingefärbt - klasse Ergebnis.
Das Ganze funktioniert auch in der Demo-Version - halt mit Wasserzeichen. Aber man kann sich einen eigenen Eindruck über diese Funktion verschaffen.
Zu diesem Zweck wird von Vuescan ein Modelfile mit 150MB herunter geladen. Das wandeln erfordert reichlich Rechenleistung und mein altes Probook braucht ca. 1 Minute pro Bild - und der Lüfter dreht hoch. Mal sehen wie das alles mit einem i7 quadcore klappt.
Natürlich gibt es beim Colorieren schon ein paar kräftige Schnitzer und die Farben passen nicht immer so hundert prozentig. Also mehr oder weniger quick and dirty - aber die Ergebnisse ergeben erfrischende Fotos. Lediglich Aufnahmen aus dem Fotostudio vom professionellen Fotografen (aus den 30er/40er Jahren) weisen etwas zu dunkle Hauttöne auf.
Pro Bild benötige ich (gestoppt) auf meinem i5 60 Sekunden - und das alles im Batch. Damit kann ich meine Scans automatisch colorieren - so wie ich es mir ausgedacht hatte.
Gruß
Ralf
Gesamter Thread:


