Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Frage zu Lademodalität (Elektronik)

verfasst von Jürgen Jänicke(R), 09.10.2024, 10:29 Uhr

» » . . .
» » » edit: Platinen für eine Powerbank gibt es bereits für unter 5€, inkl.
» » » Ladezustandsanzeige.
» » Auch für einen Output größer 20A? Ich habe mehrere Zellen nicht wegen er
» » Kapazität sondern wegen notweniger kurzzeitig hoher Ströme.
»
» Was willst du denn damit betreiben?

In einem Modelbauprojekt müssen in einem konkreten Moment acht 5V Motore und zwei 12V Hubmagnete(über extra StepUp) gleichzeitig angesteuert werden. Und da komme ich auf etwa 25A für 20-30 Sekunden.
Und 18650er Akkus deswegen da ich aus baulichen Platz-Gründen diese getrennt voneinander verteilt montiere aber elektrisch parallel schalte.
Und 5V als Basis weil 4 Raspis und die weitere Steuerung auf 5V konzipiert ist. Und eine 6V/ 3A Solaranlage vorhanden ist » ;-)



Gesamter Thread:

Frage zu Lademodalität - Jürgen Jänicke(R), 08.10.2024, 10:13 (Elektronik)
Frage zu Lademodalität - xy(R), 08.10.2024, 11:09
Frage zu Lademodalität - simi7(R), 08.10.2024, 18:35
Frage zu Lademodalität - Jürgen Jänicke(R), 09.10.2024, 07:33
Frage zu Lademodalität - simi7(R), 09.10.2024, 09:03
Frage zu Lademodalität - Jürgen Jänicke(R), 09.10.2024, 10:29
Frage zu Lademodalität - A_Freak, 12.10.2024, 09:54
Frage zu Lademodalität - Jürgen Jänicke(R), 13.10.2024, 10:28