Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Frage zu Lademodalität (Elektronik)

verfasst von Jürgen Jänicke(R), 09.10.2024, 07:33 Uhr

» » Hintergrund ist das ich kein Lademodul gefunden habe mit dem man mehrere
» » parallele 18650er Zellen laden kann.
» » . . . .
» Mit dieser Schaltung hast du keinen Schutz vor Tiefentladung der Zellen.
» Gönne denen ein BMS, dann kannst du sie auch gegen Überlast und Kurzschluss
» schützen.
Wird seperat gelöst. Meine Skizze ist ja auch nur das Prinzipchema.

» Du kannst mehrere Zellen bedenkenlos parallel schalten, sie wirken dann wie
» eine.
Ok, ich lese hier das 'bedenkenlos' und nehme das gern an :-)

» edit: Platinen für eine Powerbank gibt es bereits für unter 5€, inkl.
» Ladezustandsanzeige.
Auch für einen Output größer 20A? Ich habe mehrere Zellen nicht wegen er Kapazität sondern wegen notweniger kurzzeitig hoher Ströme.



Gesamter Thread:

Frage zu Lademodalität - Jürgen Jänicke(R), 08.10.2024, 10:13 (Elektronik)
Frage zu Lademodalität - xy(R), 08.10.2024, 11:09
Frage zu Lademodalität - simi7(R), 08.10.2024, 18:35
Frage zu Lademodalität - Jürgen Jänicke(R), 09.10.2024, 07:33
Frage zu Lademodalität - simi7(R), 09.10.2024, 09:03
Frage zu Lademodalität - Jürgen Jänicke(R), 09.10.2024, 10:29
Frage zu Lademodalität - A_Freak, 12.10.2024, 09:54
Frage zu Lademodalität - Jürgen Jänicke(R), 13.10.2024, 10:28