Forum
400mV gleichrichten (Elektronik)
» Hallo,
» da brauchst du ja keinen Präzisionsgleichrichter. Ich würde das "quick &
» dirty" (fast) ohne Dioden machen: Ein single supply OPV (LM358 "rail-to
» trail (in to V-)) arbeitet eingangsseitig bis nahe 0V bzw. V-. Schaltest du
» den als nichtinvertierenden Vertärker und legst an den Eingang
» massesymmetrisch (Shunt einseitig auf deiner "Messmasse"), dann kann der
» OPV ja die negativen halbwellen nicht verstärken, da er keine gegenüber
» Masse negative Versorgung hat. das ergibt also eine Einweggleichrichtung
» mit gleichzeitiger Verstätkung. Allerdings darf der Eingang nicht unter
» -0,3V liegen, also vor dem Eingangswiderstand noch eine Diode um negative
» Spannungen zu unterdrücken, dann die Eingangsbeschaltung so wählen, dass
» ausreichender Schutz besteht.
Hallo Hartwig, ich habe das hier gefunden (s. u.a. Fig. 8): https://sound-au.com/appnotes/an001.htm
Für meinen Fall habe ich es so gezeichnet:
Eine andere Variante kommt Deiner ziemlich nahe, glaube ich, da ist am Eingang der nichtinvertierende Verstärker:
Wie befindest und bewertest Du das jeweils?
--
greets from aix-la-chapelle
Matthes
Gesamter Thread:




















