Forum
Komische Schaltung in einem Gegenkopplungszweig (Elektronik)
» Hallo Noel,
» Es kommen noch zwei weitere Gesichtspunkte dazu:
» 1. Die Basswiedergabe über Lautsprecher ist im Bereich der tiefen Frequezen
» auch von der Raumgröße abhängig. Es könnte also sein, dass der Effekt der
» Resonanz-Schaltung in einem Saal anders wirkt als im Übungskeller. Aber da
» hebe ich keinerlei Erfahrung. Das wirst Du bei Gelegenheit probieren
» müssen.
» 2. Das Signal für die Gegenkopplung wird - so verstehe ich das- von der
» Sekundärwicklung des AÜs abgenommen, möglicherweise beeinflusst die
» Lautsprecherimpedanz die Wirkung der Schaltung.
» Grüsse
» Hartwig
Servus Hartwig,
das ist richtig, das Signal wird am 8 Ohm Ausgang abgenommen. Diese Verstärkermaschine ist aber eine
Combo, also der Lautsprecher ist "an Bord". (eine 16 Ohm Tröte und die hängt auch am 16 Ohm Ausgang)
Von daher dürfte es da keine Auswirkungen auf die Funktion dieser Klamotte geben.
Was das Ausprobieren betrifft: Oh nein, ich nicht! Das ist doch nicht mein Krachmacher. Das darf der Filius von
unserem Bassmann selbst testen. Wahrscheinlich zum Vergnügen der Nachbarschaft, der Junge spielt nicht in einer
Band, er zupft in seinem Zimmer an der Geige.
Für mich sind solche hypermodernen Verstärker nichts. (die passen auch nicht zu unserer Mucke).
Ich habe einen Orange Graphic120 (Bj. 1972) und einen "fast neuen" VOX AC30 (Bj. 1978)
Mit denen bin ich schon ewig richtig gut befreundet. Das sind richtig treue Begleiter, kerngesund und ohne solche
komischen "Brauchtkeiner-Schaltungen".
Schöne Grüße
Noel
Gesamter Thread:






