Forum
Komische Schaltung in einem Gegenkopplungszweig (Elektronik)
» Der Schaltplan sieht ja nicht gerade nach original Marshal aus.
Doch, das ist original Marshall. Indianerehrenwort.
Hier:
Marshall baut schon lange keine vernünfigen Verstärker mehr. (die 800er Serie war der Abschied von Qualität)
Aber andere Hersteller sind auch nicht besser.
Wenn ich mir da meinen schönen, antiken VOX AC30 angucke, jo, das ist noch ein solider Krachmacher. Zwar
unmenschlich schwer, aber nicht kaputt zu kriegen. Selbst die vier EL84 stören sich nicht an einer, lt. Datenblatt, um
30 V zu hohen Ua.
Noch mal Danke für eure Antworten!
Noel
Gesamter Thread:
Komische Schaltung in einem Gegenkopplungszweig - Saitenquäler, 02.10.2024, 14:13 (Elektronik)
Komische Schaltung in einem Gegenkopplungszweig - Kendiman
, 02.10.2024, 17:33

Komische Schaltung in einem Gegenkopplungszweig - xy
, 02.10.2024, 18:10

Komische Schaltung in einem Gegenkopplungszweig - Gast, 02.10.2024, 18:18
Komische Schaltung in einem Gegenkopplungszweig - Hartwig
, 02.10.2024, 20:57

Komische Schaltung in einem Gegenkopplungszweig - Saitenquäler, 03.10.2024, 11:19
Komische Schaltung in einem Gegenkopplungszweig - Kendiman
, 03.10.2024, 12:21

Komische Schaltung in einem Gegenkopplungszweig - xy
, 03.10.2024, 12:46

Komische Schaltung in einem Gegenkopplungszweig - Saitenquäler, 03.10.2024, 13:25
Komische Schaltung in einem Gegenkopplungszweig - Hartwig
, 03.10.2024, 16:42

Komische Schaltung in einem Gegenkopplungszweig - Saitenquäler, 04.10.2024, 10:01
Komische Schaltung in einem Gegenkopplungszweig - Hartwig
, 04.10.2024, 14:07

Komische Schaltung in einem Gegenkopplungszweig - Saitenquäler, 04.10.2024, 15:08