Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Komische Schaltung in einem Gegenkopplungszweig (Elektronik)

verfasst von Kendiman(R), 02.10.2024, 17:33 Uhr
(editiert von Kendiman am 02.10.2024 um 17:38)

» Servus zusammen,
»
» ich bastle gerade an einem "neumodischen" Marhall, einem DSL 100 M2, und
» finde da in der Gegenkopplung eine mir unverständliche Mimik mit, unter
» anderem, zwei Transistoren. Die "Presence-Klamotte" ist mir klar, aber was
» und wie diese kleine Schaltung (Resonance) funktioniert/bewirkt ist mir
» schleierhaft. Kann mir das jemand erklären?
» Hier ein Schaltungsauszug:
»
»
»
»
» Mir geht es um die Geschichte VR9 , R148 , C138 , C139 , R147 ... etc. und
» eben den zwei Transistoren.
»
» Ach ja, an CN18:1 kommt das Aussangssignal (8 Ohm-Ausgang) an.
»
» Vorab Danke!
» Gruß
» Noel
Dieser Transistorschaltung wird zwar ein Signal zugeführt, aber es wird kein Signal ausgekoppelt.
Die Versorgungsspannung liegt wohl höher als 200 Volt.
Der Ausgang kann nur der Emitter sein.
Die Schaltung habe mit einem Simulationsprogramm überprüft.
Als Signaleingang habe ich C138 gewählt.
Das Signal habe ich an R143 entnommen.
Die Verstärkung ist exakt 1 und phasengleich




Gesamter Thread:

Komische Schaltung in einem Gegenkopplungszweig - Saitenquäler, 02.10.2024, 14:13 (Elektronik)
Komische Schaltung in einem Gegenkopplungszweig - Kendiman(R), 02.10.2024, 17:33
Komische Schaltung in einem Gegenkopplungszweig - Saitenquäler, 03.10.2024, 11:19