Forum
spezielles Wlan (Elektronik)
Guten Tag,
ich habe ein etwas spezielles Wlanproblem, vielleicht ist es ja auch ganz einfach.
Bei Freenet Funk habe ich ja sozusagen eine echte Flatrate, die ich mit mir herumtrage.
In meiner Wohnung ist deshalb kein Festnetzinternet mehr und in meiner Gartenlaube auch nicht.
Es befinden sich aber einige Steckdosen jeweils vor Ort die Alexa verwaltet.
Falls ich mit meiner Flatrate nicht vor Ort bin, wird über WLAN von Netzclub und Vodafone verbunden, was dann aber nur dünnes Internet ist, aber zum Schalten und Abfragen reicht.
Nun hätte ich gern, dass wenn ich vor Ort bin, die jeweiligen Hotspots abgeschaltet werden und über mein Handy verbunden wird und wenn ich gehe wieder die jeweiligen Karten übernehmen. Die drei Hotspots haben den gleichen Namen, Alexa verbindet sich da problemlos mit dem jeweils aktiven, soll aber bei Anwesenheit nur die Freenet Funk Verbindung benutzen und bei Abwesenheit wieder die Steckdosen für die anderen Hotspots einschalten.
Bis jetzt schaltet Alexa bei Anwesenheit die jeweilige Steckdose ab, was so einigermaßen funktioniert, AN bei fehlender Verbindung hm, wie soll ich das detektieren? Immerhin fängt die Steckdosen LED bei verlorenem Netz an zu blinken, vielleicht kann ich da einen Optokoppler ran bauen mit Schieberegister der mir dann die Steckdose wieder anschaltet.
Oder hat Jemand eine ganz einfache Idee und versteht überhaupt das Problem?
Gesamter Thread:

