Forum
Fundstück der Woche: Gleichtaktstörungen (Elektronik)
Moin zusammen,
für mich war der Inhalt dieses Videos doch recht lehrreich. Diese Thematik kommt in meinem Arbeitsumfeld so gut wie nie vor.
Sicher mag es sein, dass in dem Film einige falsche Aussagen vorkommen. Für mich als Mensch der sich mit diesem Thema nicht soooo auskennt, wäre es natürlich sehr hilfreich, wenn jemand einen Verweis auf ein "besseres" Video posten könnte. Ich möchte ja schließlich etwas dabei lernen. Vorlesungen über dieses Thema zu besuchen ist mir nicht möglich. Und über passende Literatur verfüge ich nicht. Ob deren Informationsgehalt dann auch noch so weit herunter gebrochen dargestellt wird, dass einer wie meinereiner das auch vollkommen auf meinem Level durchdringen kann, sei zudem dahin gestellt.
Gruß
Ralf
» » Ähnlich schwammig der Rest. Als er dann mit Automotive, Medizintechnik
» und
» » FPGA anfing (ohne das da überhaupt ein nachvollziehbarer Zusammenhang
» » bestand) habe ich abgeschaltet. Das ist in meinen Augen Wichtigtuerei,
» da
» » wurde halt was entdeckt, was längst beschrieben und geregelt ist
» (DIN/ISO
» » und VDE). Den Nachweis durch seine Messungen würde ich nicht einmal als
» » amateurmässig bezeichnen.
»
» Danke für diesen Kommentar, so erspare ich es mir, Zeit zu verschwenden.
Gesamter Thread:















