Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Fundstück der Woche: Gleichtaktstörungen (Elektronik)

verfasst von Hartwig(R), 15.09.2024, 19:51 Uhr

Der "Experte" warnt vor einer ernstzunehmenden Gefahr für die Funktion einer Schaltung (Schäden in Millionenhöhe...). Als Nachweis dient ihm ein Konstrukt, in dem er sich auf seinem Sessel sozusagen als Ersatzerde betrachtet. Was kann aussagen??? Gemessen wurde im AC-Bereich - aber welche Frequenz(en)? Netz? 100Hz? SNT-Takt? nix genauers weiss man nicht...

Ich kann mich nicht erinnern, das mal gemessen zu haben. Also schnell mal einige SNTs gemessen (HP, Samsung, Dell, HP, Huawei). Gemessen mit einem DVM im 200V AC-Bereich mit Ri= 10MOhm habe ich gegen PE max. 10V messen können. Habe ich mich als "Erde" genommen, sah ich höhere Werte (bei einem NT etwa 20-30V, stark schwankend).

Ähnlich schwammig der Rest. Als er dann mit Automotive, Medizintechnik und FPGA anfing (ohne das da überhaupt ein nachvollziehbarer Zusammenhang bestand) habe ich abgeschaltet. Das ist in meinen Augen Wichtigtuerei, da wurde halt was entdeckt, was längst beschrieben und geregelt ist (DIN/ISO und VDE). Den Nachweis durch seine Messungen würde ich nicht einmal als amateurmässig bezeichnen.



Gesamter Thread:

Fundstück der Woche: Gleichtaktstörungen - cmyk61(R), 15.09.2024, 16:48 (Elektronik)
Fundstück der Woche: Gleichtaktstörungen - Hartwig(R), 15.09.2024, 19:51
Fundstück der Woche: Gleichtaktstörungen - Eierschale(R), 15.09.2024, 22:25
Fundstück der Woche: Gleichtaktstörungen - matzi682015(R), 16.09.2024, 02:24