Forum
Flachbettscanner - Scanbereich (Elektronik)
So, der erfasste Scan hat eine Breite von annähernd 216mm - soweit stimmen die Angaben mit den Spezifikationen überein.
Aber dass der Anschlag nicht mir dem rechten Bildrand übereinstimmt kann ich mir allenfalls so erklären, dass das Kunststoffgehäuse zu große Toleranzen aufweist.
Trotzdem doof weil ich mir nun einen zusätzlichen Anschlag basteln muss.
Im Netz fand ich einen Beitrag mit gleichem Problem.
https://www.dslr-forum.de/threads/probleme-mit-epson-v800.1947145/
Gruß
Ralf
» Also bisher konnte ich weder in der Anleitung noch sonstwo entdecken was
» auf eine mögliche Verschiebung des Nullpunkts hinweist.
» Interessant ist die Tatsache, dass der obere als auch der linke "Offset"
» nicht identisch ist.
»
» Ich werde parallel dazu mal Epson anschreiben - vielleicht können die eine
» Aussage treffen.
»
» Gruß
» Ralf
»
» » Wenn dein Blattursprung exakt am Anschlag des Vorlagenträgers anliegen,
» ist
» » so ein 4mm Randverlust nicht gerade toll.
» » Steht in der Anleitung des Scanners etwas von Crop oder so?
» » Vielleicht wird die obere Endlage nicht mehr richtig erreicht?
» » Referenzfahrt über Treiber möglich?
Gesamter Thread:







