Forum
Taster- / Schalter-Kombination gesucht (Elektronik)
» » Aber die Bemühungen, per Workaround an die Eleganz der fiktiven
» » 3,95-Chinesen-Platine ranzukommen und mit 1 Bewegungsart an 1 Stelle 2
» » Schalt-Typen steuern zu können, ist genauso noch im Rennen. Jeder dieser
» Wie geschrieben, kann man selbst basteln und programmieren, aber 3,95
» kostet z.B. schon ein Picaxe, braucht man noch einen IC Sockel, ein
» Transistor, 1 Relais, Spannungsregler und evtl noch einen Optokoppler am
» Eingang und natürlich auch noch die Platine und paar Kondensatoren,
» Widerstände, und Platinenklemmen, da ist man dann schnell bei 10-15€ und
» hat da immer noch kein Gehäuse.
» Bei den Chinesen scheint der Kleinkram nichts zu kostenµC
Ok, aber bei Reichelt gibt es den sicher dafür ausreichenden Attiny13A für unter ein EUR und dann noch mehr als 30 anderen µC zu ähnlichem Preis. Spannungsregler 78L05 kostet 20 Cent, Relais auch ca. 1 EUR, und im gleichen Preisniveau liegen günstige 4-polige Klemmen. Bleibt noch die große TicTac-Dose oder ein anderes Gehäuse, Platine und Kleinkram, wie Widerstände, Freilaufdiode, Transistor, Kondensatoren und IC-Sockel, falls man das IC nicht einfach einlötet. Aber halt, bei der Chinaplatine ist auch kein Gehäuse dabei.
Hat jemand Lust, einen Arduino Sketch zu schreiben? Ich würde dann einen AVR damit programmieren und die Bauteile zusammensuchen.
Gesamter Thread:





































