Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Frage zu 230V/100W-Heizelement (Elektronik)

verfasst von bigdie(R), 28.08.2024, 17:54 Uhr

»
» Ein Tauchsieder schaltet ja bei irgendwo >100 °C ab, weiter kann man das
» Wasser ja nicht erhitzen, demnach könnte ein Tauchsieder für Stickstoff so
» bei -190°C oder etwas darüber (wärmer!) abschalten ;-). Brennt nix an oder
» durch.
Die Tauchsieder, die ich kenne schalten nicht ab, die glühen, wenn das Wasser alle ist. Auf die Art konnte man übrigens gut den Kalk entfernen, Mal ohne Wasser angesteckt bis es knistert und dann ins Wasser und schon war der wieder blank:-D
Weis ja nicht, um welches Gefäß es geht, aber eigentlich braucht man nur ein kleines Gebläse, das Umgebungsluft dort hinein bläst



Gesamter Thread:

Frage zu 230V/100W-Heizelement - Pit1509(R), 28.08.2024, 10:58 (Elektronik)
Frage zu 230V/100W-Heizelement - Offroad GTI(R), 28.08.2024, 11:09
Frage zu 230V/100W-Heizelement - Pit1509(R), 28.08.2024, 11:26
Frage zu 230V/100W-Heizelement - simi7(R), 28.08.2024, 12:00
Frage zu 230V/100W-Heizelement - Pit1509(R), 28.08.2024, 12:09
Frage zu 230V/100W-Heizelement - simi7(R), 28.08.2024, 13:11
Frage zu 230V/100W-Heizelement - Pit1509(R), 28.08.2024, 13:25
Frage zu 230V/100W-Heizelement - matzi682015(R), 28.08.2024, 14:11
Frage zu 230V/100W-Heizelement - matzi682015(R), 28.08.2024, 14:19
Frage zu 230V/100W-Heizelement - Hartwig(R), 28.08.2024, 16:06
Frage zu 230V/100W-Heizelement - Gast, 28.08.2024, 16:35
Frage zu 230V/100W-Heizelement - bigdie(R), 28.08.2024, 17:54
Frage zu 230V/100W-Heizelement - matzi682015(R), 28.08.2024, 18:19
Frage zu 230V/100W-Heizelement - Hartwig(R), 28.08.2024, 19:07
Frage zu 230V/100W-Heizelement - Pit1509(R), 28.08.2024, 21:27
Frage zu 230V/100W-Heizelement - cmyk61(R), 28.08.2024, 14:29