Forum
Korrision/Rost (Elektronik)
No Name bist du so nett und beantwortest mir noch die Frage was mit eingeschlossener Feuchtigkeit in Form von Wasser passiert? Also nicht in Form von Dampf. Kann das auch über eine LDPE Hülle verdunsten oder würde sowas wie etwas Schweiß weitaus länger dauern. Herzlichen Dank.
» » » Wasserdampf ist ja ein Gas
» » Es gibt aber keinen Druck. Diese Luftkissen, die es als
» Verpackungsmaterial
» » gibt sind nach Jahren noch voll, wenn du sie nicht zerstörst und
» » Wasserdampf ist außerdem dicker wie Luft. Helium ist auch ein Gas, aber
» das
» » ist wiederum viel dünner wie Luft, sehr schwer abzudichten. Siehe Helium
» » Festplatte.
»
» Und warum will das Helium raus? Und was kommt dafür rein? Man müsste ja nur
» das, was rein will abdichten. Dann kann auch nix raus, solange der
» Energieerhaltungssatz gilt.
»
» » Ist also nicht jedes Gas gleich.
»
» Es braucht ja auch keinen Druck. Viele Kunststoffe nehmen Wasser auf und
» geben es auch wieder ab. Innen aufnehmen. Außen abgeben. Diffusion. Gilt
» auch für andere Stoffe. Das pfeift ja nicht einfach durch wie durch ein
» Schlüsselloch.
»
» Leg mal ein Gewicht auf die Luftkissen und guck was passiert. Dann hast du
» den Effekt eines Luftballons. Das Luftkissen will nur nicht in eine
» geschrumpfte Ausgangslage zurück, das ist der Unterschied.
Gesamter Thread:








