Forum
Korrision/Rost (Elektronik)
» » » Oder hier im forum hatte jemand geschrieben dass er nachts Geräte im
» » Auto
» » » hatte bei Kälte und beim rausholen ins warme das Kondenswasser daran
» » » runterlief.... Das würde doch auch nicht einfach unter verschluss
» » » verdunsten?
» » »
» » » Hab das Wort diffusion gegoogelt aber ist lauter Fachchinesisch
» »
» » Nimm eine Mineralwasserflasche mit Kohlensäure, lass sie stehen. Bei
» einer
» » Plastikflasche ist nach 3 Monaten kaum noch Kohlensäure zu schmecken,
» bei
» » Glas dauert das länger. Pump den Fahrradschlauch auf, lass das Fahrrad 6
» » Monate unbenutzt stehen, das meiste des Reifendruckes ist weg. Nimm
» einen
» » Kunststoffreservekanister voller Benzin. Lass ihn 2 Jahre stehen. Der
» » Kanister hat sich deutlich erkennbar zusammen gezogen. Blas einen
» » Luftballon stramm auf, verschließe ihn gut. Nach einer Woche sieht er
» gar
» » nicht mehr so prall aus.
» »
» » Alle diese Behälter sind dicht, trotzdem entweicht der Inhalt.
»
» Bei Gasförmigen verstehe ich es aber auch bei Feuchtigkeit oder
» Luftfeuchtigkeit? Was passiert mit dem kunststoffbenzinkanister? Vielen
» dank
Wasserdampf ist ja ein Gas
Gesamter Thread:








