Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Klangregler (Elektronik)

verfasst von matzi682015(R) E-Mail, Aachen, 08.08.2024, 14:35 Uhr

» auch diese 6,2V da auf den Eingängen der OPs,
»
» Hast du noch nie gesehen, dass man die halbe Versorgungsspannung an einen
» Eingang klemmt, um ein symmetrisches Ausgangssignal zu erhalten?

Jetzt wo Du es schreibst, klar, habe ich nicht dran gedacht. Betriebsspannung ist ja nur unsymmetrisch, da wird immer die halbe Versorgungsspannung auf den nicht invertierenden gelegt.

Kannst Du mir aber sagen, warum C2 100nF hat am Eingang des IC1A, dann geht ein 47p nach Masse, die hohen Frequenzen werden gestutzt, dann an dessen Ausgang nur 10nF, also hohe Frequenzen kommen nur durch, und dann C6 mit 1nF, wo dann die hohen Frequenzen wieder nach Masse abgeleitet werden?
»
» Nimm was einfacheres, oder was fertiges.

Ja, mir geht es hauptsächlich um das Verständnis.

--
greets from aix-la-chapelle

Matthes :hungry:



Gesamter Thread:

Klangregler - matzi682015(R), 08.08.2024, 01:24 (Elektronik)
Klangregler - bigdie(R), 08.08.2024, 05:32
Klangregler - matzi682015(R), 08.08.2024, 14:24
Klangregler - Altgeselle(R), 08.08.2024, 19:54
Klangregler - simi7(R), 08.08.2024, 08:53
Klangregler - matzi682015(R), 08.08.2024, 14:35
Klangregler - cmyk61(R), 09.08.2024, 15:50
Klangregler - grindstone(R), 08.08.2024, 09:00
Klangregler - cmyk61(R), 08.08.2024, 10:10
Klangregler - bigdie(R), 08.08.2024, 10:42
Klangregler - grindstone(R), 08.08.2024, 10:47
Klangregler - ArndM, 08.08.2024, 10:55
Klangregler - cmyk61(R), 08.08.2024, 11:39
Klangregler - A_Freak, 18.08.2024, 15:03
Klangregler - A_Freak, 18.08.2024, 15:05