Forum
Softeismaschine mit VFD betreiben (Elektronik)
» Der Frequenzumrichter hat damit gar kein Problem, es funktioniert mit jedem
» der nicht "smart" versucht einen Motorschutz zu realisieren sondern einfach
» nur Spannung und Frequenz stellt.
»
» Das Problem ist der Kondensator, der sich invers quadratisch mit der
» Frequenz ändern müßte damit der Kondensatormotor sein Drehmoment behält.
»
» Für einen Lüfter im speziellem ist das kein Problem weil auch das benötigte
» Drehmoment quadratisch mit der Drehzahl sinkt, für die meisten anderen
» Anwendungen aber schon.
»
» Was ic hauch schon gesehen aber nicht selbst ausprobiert habe ist den
» Kondensator zu entfernen und den Motor als Drehstrommotor anzuschließen.
» Ist genauso suboptimal wie die Dahlanderschaltung, könnte aber gutgehen
» wenn man den Motor nicht voll belastet
Die Anordnung der Wicklungen zueinander sind ja beim Kondensatormotor anders als beim Drehstrommotor. Wieso ist ist eine Dahlanderschaltung suboptimal? Verwechselst Du das mit der Steinmetzschaltung?
--
greets from aix-la-chapelle
Matthes
Gesamter Thread:













