Forum
Tipp für Labornetzgerät gesucht (0-200V DC und bis ca. 5A) (Elektronik)
» »
» » hmmm... gleichgerichtet schon, aber immer nur in 25V-Schritten, die
» gesamte
» » Schaltung betreffend, der TE will ja 0...200V einstellen
»
» Mittlerweile hat sich herausgestellt, dass eher bis zu 16 Ampere gebraucht
» werden, wobei 0 bis 160 Volt genug wären.
» Dann wirds vermutlich teurer und schwieriger, Spannung lässt sich m.E.
» "billig hochkaskadieren", aber Strom der kostet (?).
Das Prinzip der Kaskadierung von Netzteilen geht auch mit Schaltnetzteilen. Da kosten 16A natürlich auch Geld 14x 36€ und du kannst auch 29A zur Verfügung stellen bis 160V
https://www.ebay.de/itm/204393955999?
Der Langsregler der nachgeschaltet wird muss dann max 12-15V verballern sind bei 20A aber auch 240W, das ist aber mit einem passenden Lüfterkühlkörper durchaus machbar.
Gesamter Thread:



























