Forum
Tipp für Labornetzgerät gesucht (0-200V DC und bis ca. 5A) (Elektronik)
Müsste ich so etwas bauen , wäre das ein normaler Längsregler
Und die Eingangsspannung würde automatisch umgeschalten. z.B. 5 solche Trafos
https://www.reichelt.de/ringkerntrafo-50-va-2x-18-v-2x-1-38-a-rkt-5018-p15280.html?&trstct=pol_1&nbc=1
und die wären so verschalten
Die eingezeichneten Kontakte können natürlich auch elektronisch sein. Bei Relais könnte man auch Wechsler nehmen und damit verriegeln das 2 gleichzeitig verbunden sind. Und dann über Komparatoren ansteuern oder wenn man noch hat einen LED Ansteuer IC für Punktanzeigen, In der DDR A277, das westliche Pedant, kann ich mir nicht merken Das je nach Ausgangsspannung das passende Relais angesteuert wird und somit die Verlustleistung über dem Längsregler begrenzt wird.
Gesamter Thread:



























