Forum
Kapazitiver Feuchtemesser ohne ADC Konverter (Elektronik)
» » » Hallo, zum Betrieb der üblichen kapazitiven Feuchtemesser an z.B.
» einem
» » » RaspberryPi wird ein ADC Konverter benötigt. Ist klar. Aber muss(!)
» das
» » » denn unbedingt sein?
» »
» » Hi,
» »
» » Nein, muss nicht. Aber ein Comparator, den Du eigentlich suchst, braucht
» » auch einiges an beschaltung dass was ordentliches raus kommt und die
» » Grenzwerte sind dann fest in "Hardware gegossen". Außer die schwellen
» von
» » einem fertigen Schmitttrigger passen gerade zufällig. Eine Schaltung mit
» » ADC ist ähnlich aufwendig dafür aber flexibel, wenn es eh in Software
» » weiter geht.
» »
» » Wie immer, kommt drauf an was würde dich denn am ADC stören?
» »
» Ich ersetze 4x ADC mit 1x LM339 und 4x RPI Zero fallen auch weg denn der
» LM339 braucht nur 4x BC547 um meine 4 Wasserpumpen zu betreiben.
» Jürgen
»
» PS: Ist übrigens gestern 'auf gut Glück' fertig montiert und auch der
» Wassertrog steht an seinem Platz, ich warte nun nur noch auf die Sensoren.
» In der Hoffnung sie können meinen LM339 ansteuern. Mit natürlich einer
» experimentell zu ermittelnden Anpassung an den Eingängen.
Ohweh, ich hatte dein z.B. falsch verstanden, daher angenommen es geht in Software weiter.
Gesamter Thread:




















