Forum
USB-TTL (Elektronik)
» Weil er die Bürde intern hat, in Form von schlechtem Design und
» undefiniert.
»
» Der Name AMS ist nicht zufällig ähnlich zu ams (beachtet groß und
» Kleinschreibung) und die Bauteilnummer 1117 dürfte auch nicht zufällig
» ähnlich sein.
Leider fehlt mir hierzu jede Erkenntnis. Ich dachte immer der 1117 ist so ein Allerweltsbauteil, wie 7805, 555 und andere.
Was bedeutet denn ausgeschrieben ams und AMS?
Advanced Monolithis Systems schreibt sich groß.
Auch:
- bei National geht der LM1117-3,3V ab 0mA.
- bei ST geht der LM1117#33 ab 0mA.
- bei GTM geht der G1117A-3.3 ab 0mA.
- bei Vishay finde ich nur bei der Adj. Version verbindliche Angaben zum Mindeststrom
- bei Alpha Semiconductor geht der AS1117 ab 0mA.
Ich finde es schon interessant, wenn man mir zu beweisen versucht, dass eine Schaltung, die einwandfrei funktioniert, eigentlich gar nicht funktionieren kann.
Um noch etliche andere Anregungen zu entkräften:
Der Programmieradapter USB-TTL wird zum Programmieren genutzt, nicht zum dauerhaften Betrieb lebensnotwendiger Systeme.
Ein Feuerlöscher 6kg steht bereit.
Ich werde die Schaltung am USB-Anschluss betreiben, nicht direkt am 400V-Netz.
Das Programmieren erfolgt ausschließlich in meiner Anwesenheit.
Zum Haushalt gehören weder Hunde noch Katzen und der Hauhalt ist kinderlos.
Gesamter Thread:
