Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

USB-TTL (Elektronik)

verfasst von Hartwig(R), 12.07.2024, 18:18 Uhr
(editiert von Hartwig am 12.07.2024 um 18:56)

» »
» » Jetzt
» » werkelst Du darin herum und bastelst ein neues Problem hinein. Ob das
» » vorherige Problem behoben oder nur überdeckt ist, wissen wir nicht.
»
» Das klingt jetzt ein wenig abfällig.
na ja, wir wissen wenig über die Schaltung, können nur vermuten, wie die Lösung aussieht. Das Thema "Kompensation" scheint für Dich nicht relevant zu sein.
Der LT1117 braucht z.B. auch eine Grundlast von 1,7-2mA - ob das gegeben ist wissen wir nicht. Auch das ist wichtig für die Regelung.
Du charakterisierst die 1N4148 bei 300mA, das ist deren dauerhaft maximaler Strom, sowas würde man aber nicht als deren Dauerlast wählen. Betreibst Du den LT1117 mit 300mA, ergäbe das bei 5V auf 3V von 0,6W. Nun liegt der arme Käfer aber auf dem Rücken, ist aber so konzipiert, dass er sein Wärme über die Beine auf Cu-Pads ableitet.
Die Drähte sind da kein vollwertiger Ersatz. Vielleicht wird der LT1117 in einem anderen Bereich betrieben - den wir auch nicht kennen ....

»
» » Mit dem
» » gleichen IC aus einer anderen Charge oder unter anderen
» » Betriebsbsbedingungen kann das Problem schnell auftreten.
»
» Ich verspreche dir, in diese Platine kein IC aus einer anderen Charge
» einsetzen zu wollen.
»
» Sollte ich es doch tun, werde ich den 22µF einsetzen, großes
» Indianerehrenwort.
»
» Ich hoffe, damit alle deine Bedenken beseitigt zu haben.

Nö, es ändert ja nichts an den Fakten. Instabilitäten hängen auch von den Betriebsbedingungen ab, also Strom, Spannungen, Temperatur etc. Das wirst du nicht alles getestet haben. Und um unter den zulässigen Betriebsbedingungen störungsfreien Betrieb zu gewährleisten, gibt es eben diese Empfehlung - sozusagen gerade weil es zuweilen so gehen mag. Es ist und bleibt also technisch gesehen schlechtes Design - andernorts sagt man wahrscheinlich "Pfusch" dazu. Wenn Du das so magst und betreibst, ist das ja ok, eine Bastelei halt. Nur dies als Problemlösung zu posten, ist aus bereits genannten Gründen eben keinen gute Idee.



Gesamter Thread:

USB-TTL - Eierschale(R), 11.07.2024, 15:46 (Elektronik)
USB-TTL - xy(R), 11.07.2024, 17:50
USB-TTL - Eierschale(R), 11.07.2024, 18:26
USB-TTL - xy(R), 11.07.2024, 20:11
USB-TTL - Eierschale(R), 11.07.2024, 22:19
USB-TTL - xy(R), 12.07.2024, 00:42
USB-TTL - Hartwig(R), 12.07.2024, 00:45
USB-TTL - matzi682015(R), 12.07.2024, 00:57
USB-TTL - simi7(R), 12.07.2024, 17:01
USB-TTL - Eierschale(R), 12.07.2024, 07:24
USB-TTL - Eierschale(R), 12.07.2024, 09:05
USB-TTL - simi7(R), 12.07.2024, 16:56
USB-TTL - Hartwig(R), 12.07.2024, 18:18
USB-TTL - Eierschale(R), 12.07.2024, 22:19
USB-TTL - NoName, 15.07.2024, 19:10
USB-TTL - Eierschale(R), 16.07.2024, 09:40