Forum
Smart home Steckverbinder (Bauelemente)
» Ich werde das ganze verlegte Kleinspannungszeugs mit 12 oder 24V (option
» auf 48V) betreiben.
» Damit reduzieren sich die Stromstärken der versorgten Geräte auf den
» Hauptleitungen. Spannungswandler sind ja kein Problem und das 3,3V und 5V
» Material soll so dicht wie möglich an die Komponenten gelegt werden.
» Von meinem Vorhaben vieles mit DMX zu steuern bin ich noch nicht ganz weg.
»
» Aber erst mal der Kernbohrungen erledigen und die neue Hausversorgung und
» die Heizung installieren.
»
» Gruß
» Ralf
Wenns unter putz wird, dann halt immer eine tiefe Schalterdose setzen und dann so eine keystone Abdeckung drauf. Einsätze gibt es Cat 6, 7, 8 aber auch preiswerte ungeschirmte RJ45 und wenn man möchte auch Chinch oder USB oder USB-C und Anderes
https://www.ebay.de/sch/i.html?_from=R40&_trksid=p4432023.m570.l1313&_nkw=keystone+modul&_sacat=0
Gesamter Thread:














