Forum
Smart home Steckverbinder (Bauelemente)
» die Miniteile sollen ja nicht direkt an die 10mm² angeschlossen werden.
»
» dazu gibts alle paar Meter eine Adapterplatine mit den kleinen Anschlüssen
» drauf und etwas Intellenz.
»
» - so der Plan - im Moment komme ich leider zu nix: berufl. Wiedereinstieg
» und Umbau am Haus...
»
» Speakon sind definitiv zu groß. Als Klemme für die großen Querschnitte
» nehme ich irgendwas von Phoenix ähnlich PT-fix DIe RIngleitung bleibt ja
» an den Adapterplatinen fest angeschlossen. Lediglich die Kleinverbraucher
» sollen steckbar ausgeführt werden. Und da habe ich Querschnitte von
» 0,08-max 0,25mm² und kurze Leitungslängen
Wenns was bringen soll, muss man doch auch mal mehr anklemmen
Ich habe z.B. eine Kompressorkühlbox statt Kühlschrank in der Küche, mitunter auch 2 und die ziehen 5A pro Stück und mein fast immer laufender PC soll da evtl auch noch dran, wenn einfach Machbar auch das Nas.
Ich werde aber kein 10mm² legen sondern die langen Strecken mit höherer Spannung evtl 48V betreiben und die dann vor Ort herab setzen z.B. damit
https://www.reichelt.de/dc-dc-wandler-60-w-5-v-12-a-ddr-60l-5-p256746.html?&trstct=pol_20&nbc=1
Die gibt es auch mit weniger Leistung und auch für andere Spannungen. Außerdem sind sie galv. Getrennt
Gesamter Thread:














