Forum
Smart home Steckverbinder (Bauelemente)
die Miniteile sollen ja nicht direkt an die 10mm² angeschlossen werden.
dazu gibts alle paar Meter eine Adapterplatine mit den kleinen Anschlüssen drauf und etwas Intellenz.
- so der Plan - im Moment komme ich leider zu nix: berufl. Wiedereinstieg und Umbau am Haus...
Speakon sind definitiv zu groß. Als Klemme für die großen Querschnitte nehme ich irgendwas von Phoenix ähnlich PT-fix DIe RIngleitung bleibt ja an den Adapterplatinen fest angeschlossen. Lediglich die Kleinverbraucher sollen steckbar ausgeführt werden. Und da habe ich Querschnitte von 0,08-max 0,25mm² und kurze Leitungslängen
Gruß
Ralf
» Die Mini Teile passen aber schlecht zum 10mm² Bräuchte ich Stecker für ein
» Kleinspannungsnetz, würde ich eher Neutrik Speakon nutzen. Die kann man
» sicher auch uP in so einen Träger einbauen
» https://www.voltus.de/busch-jaeger-2533-84-befehlsgeraete-abdeckung-future-standard-studioweiss.html?gad_source=1&gclid=Cj0KCQjwv7O0BhDwARIsAC0sjWOyEFLJ5LM36PIB3nXsv3-Fp17pNROCEZ-g4mdBNswAmh6kne1m2LgaAoC_EALw_wcB
» Muss man evtl 2mm aufbohren
Gesamter Thread:














