Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Nachtrag:Anschluss von Meanwell HLG-600H-12 (12V, 40A, 480W) (Elektronik)

verfasst von Eierschale(R), 09.07.2024, 10:54 Uhr

» Nachtrag:
» 14AWG sind wohl eher nur für 24A gedacht, ich müsste also beide Paare
» zusammen nutzen um die 40A gefahrlos zu ziehen.
» Mit dieser Erkenntnis habe ich dann bemerkt, dass das Kabel danach zum
» Modellbaulader (ca. 1m) auch zu dünn ist.

zu dünn ist doch eine eher ungenaue Angabe.

Die in Tabellenbüchern oder auch im Internet abgedruckten Tabellen zur Belastbarkeit von Leitungen basieren auf Haus-, Handwerk- und Industrieinstallationen. Wird der max. Strom dauerhaft überschritten, erwärmt sich der Leiter auf eine Temperatur, die die Weichmacher ausgasen lässt, die Isolation wird brüchig und damit geht die Lebensdauer drastisch herunter. Ich würde es nicht akzeptieren, wenn die normale Lebensdauer von vielleicht 50 Jahren auf 3 Jahre zusammenschrumpft, weil beim Hausbau gespart wurde.

Beim Anschluss von Modellbauakkus interessiert mehr der Spannungsfall. Kommen von den 12V nur 9V beim Verbraucher an, oder 11,8V? Etwas geht immer auf der Leitung verloren.



Gesamter Thread:

Anschluss von Meanwell HLG-600H-12 (12V, 40A, 480W) - Modellbauer(R), 08.07.2024, 11:20 (Elektronik)
Nachtrag:Anschluss von Meanwell HLG-600H-12 (12V, 40A, 480W) - Modellbauer(R), 08.07.2024, 12:35
Nachtrag:Anschluss von Meanwell HLG-600H-12 (12V, 40A, 480W) - Eierschale(R), 09.07.2024, 10:54
DANKE für alle Antworten! - Modellbauer(R), 09.07.2024, 14:35