Forum
Funkenabriss (Elektronik)
» » auf einem Seminar bei einem großen deutschen Hersteller für
» Steckverbinder
» » ging es um USB-C Verbindungen und die 'neuen' Schnellladestandards bei
» » USB-C mit 100W. Auf meine Frage, was passiert, wenn ich bei 20V und 5A
» den
» » Stecker ziehe, kam vom FAE, dass der Stecker dass nur sehr wenige mal
» » mitmacht. Die Kontakte verbrennen. Das hatten die selbst schon probiert.
» » Solange der Ladevorgang aktiv ist, ist es besser das Ladegerät aus der
» » Steckdose zu ziehen, bevor der USB-C Stecker herausgezogen wird.
»
» Wieder vom Bär.
»
» Sowas kommt dabei raus, wenn man die Specs für USB-PD nicht kennt.
Sind wir nicht mittlerweile bei 240 W (48 V; 5 A)?
Und war da nicht was mit Kondensatoren im Stecker, die genau für den Fall des Steckerabziehen unter Last gedacht sind?
Gesamter Thread:













