Forum
Funkenabriss (Elektronik)
» Ich meinte wegen diesen Post von mir:
» https://www.elektronik-kompendium.de/forum/forum_entry.php?id=320063&page=0&category=all&order=time
»
» Hab Angst vor Brandgefahr. Hab eine Art Trauma was das angeht da bei mir
» schon mal ein Gerät gebrannt hat....
Aber niemand kann dir aufgrund einer überwiegend auf der Beschreibung des Knackens basierenden Information die Sicherheit geben, dass kein Risiko besteht. Möglicherweise ist es ein harmloses Kontaktproblem im Bereich der Steckverbindung. Da wäre mindestens eine visuelle Inspektion des Gerätes - z.B. in einem Repair-Café erforderlich und sinnvoll. Andererseits wird der vom Steckernetzteil bereitgestellte Strom bzw. verfügbare Leistung kaum ausreichen, einen Brand zu entfachen.
Eher als sehr Behelf kann man das Problem von der anderen Seite angehen:
- Das Gerät nie unbeaufsichtigt am Ladegerät betreiben
- Das Gerät bei Betrieb nie mit wärme-isolierenden oder gar brennbaren Materialien abdecken (das gilt eigentlich generell).
- das Gerät nicht auf brennbaren Oberflächen betreiben, also nicht auf den Holztisch legen, sondern z.B. einen Teller darunter stellen.
- auch vom Betrieb in Möbeln ist abzusehen.
- in diesem Fall das Anschlusskabel locker führen, so dass keinerlei Zugkraft auf den im Tablett eingesteckten Stecker wirkt oder das Kabel ständig bewegt wird.
das klingt vielleicht übertrieben, aber wenn es hilft.... Nur bei Verdacht auf eine Fehlfunktion sollte die Kontrolle durch eine Fachkraft dadurch nicht ersetzt werden, vielleicht ist so ein Totalaufall des Tabletts durch einen sich ankündigenden Fehlers zu vermeiden...
Gesamter Thread:













