Forum
Funkenabriss (Elektronik)
» » Unter 30V gibt es keine stehenden Lichtbögen
»
» Da wäre ich eher vorsichtig!
»
» Bei Gleichstrom und entsprechender (vorhandener) Leistung (zur Verfügung
» stehender Stromstärke), kann auch unter 30V ein Lichtbogen entstehen. Der
» wird sehr wahrscheinlich keine grosse Strecke überbrücken. Aber um etwas
» brennbares zu entzünden, reicht es allemal.
» In alten Kino-Projektoren, mit Lichtbogenlampe, lag die Brennspannung des
» Lichtbogens, so um 21V herum. Bei einer Bogenlänge von bis zu 10 mm. Und
» entsprechender Hitzeentwicklung!
»
» Mit freundlichen Grüssen! Pitsch
Nö, ist Physik. Unter 30V kein stehender Lichtbogen. Die wird auch bei Löscheinrichtungen benutzt. Zähle doch mal die Kammern oder Bleche einer Funkenlöscheinrichtung. Die unterbrechen den Lichtbogen in mehrere kleiner 30V, dann geht er aus.
Findest du auch in vielen Relais. Hast du eins, welches 16A 240V AC schalten kann, dann steht da oft im Datenblatt, bei z.B. 120V DC schaltet das 0,5 A, unter 30V DC 16A
Bei 120V DC ist der Strom so niedrig, weil er nicht verlöscht, wegen fehlender Nulldurchgänge der Spannung unter 30 spielt das keine Rolle
Deswegen sind auch KFZ Relais so simpel aufgebaut und haben für die Größe eine riesige Schaltleistung.
Gesamter Thread:













