Forum
Dimensionierung Netzteil (Elektronik)
» Eisenkerntrafo steckt sowas locker weg, der muss nicht
» überdimensioniert werden. Lediglich den Gleichrichter sollte man für den
» mehrfachen Nennstrom auslegen.
25A Metallbrücke dachte ich mir.
Nun noch etwas Neuland für mich:
Sicherheitseinrichtungen wie zB Notaus - gibt es dazu Richtlinien wie diese in solchen Kleingeräten verschaltet sein müssen?
Ich tendiere dazu sowohl im Trafogehäuse mit vor Ort Steuerung als auch in das kabelgebundene Handsteuergerät einen Notaus einzubauen - oder schieße ich damit übers Ziel hinaus?
Zusätzlich möchte ich das Teil per DMX512 steuerbar machen - entweder nur Drehen/Stop oder mittels PWM eine Geschwindigkeitssteuerung ermöglichen.
Technisch gesehen sollte das kein großes Problem sein - aber macht eine Geschwindigkeitssteuerung Sinn?
Gruß
Ralf
Gesamter Thread:













