Forum
Welches Leistungsmessgerät? (Elektronik)
» Hab das mal an einer Fritz Dect probiert mit einem 20µ Kondensator
» Eingesteckt ca. 1-2min 1W und 1,21A und dann plötzlich 4W immer noch
» 1,21A.
» Erklären muss das ein Anderer
Das Fritz-Teil ist dann wohl doch nicht sooo toll.
Zufällig habe ich auch ein "Voltcraft Energy Monitor 3000" und einen 20µF Kondensator. Es misst 360VA Scheinleistung und 0W Wirkleistung. Allerdings auch einen Leistungsfaktor von 1,00 (offensichtlich ein Bug in der Firmware, wenn P=0W)
Mit einer parallel geschalteten 25W Glühlampe misst es P=23W; S=360,5VA und einen Leistungsfaktor von 0,06
Also alles so, wie es rechnerisch zu erwarten ist.
Es handelt sich ja auch um "schöne" lineare Lasten.
Die Stromaufnahme eines Schaltnetzteils ist alles andere als linear, womit die Messung auch viel anspruchsvoller wird.
Gesamter Thread:
















