Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Seltsamens Verhalten eines Leitungsschutzschalters (Elektronik)

verfasst von bigdie(R), 13.06.2024, 05:44 Uhr

Ferndiagnose schwierig
1. LS haben Freischaltung, wenn also die Wippe irgendwie fest gehalten wird oder schwer geht, lösen sie trotzdem aus.
2. Kommt auch mal vor, das man sie einschaltet und trotzdem nichts durch kommt, besondes dann, wenn man neu baut. Dann ist da mitunter Sand vom Putzer zwischen den Kontakten. Passiert aber nicht, wenn schon mal Strom floss
3. Wenn alle Leuchten im gleichen Takt flackern, ist sicher irgendwo was faul also eine lockere Klemme in irgend einer Dose oder auch an der Sicherung. Das merkt man mitunter 15 Jahre nicht, sieht man dann aber evtl, weil der Anschluss an der Sicherung gelb, braun oder schwarz ist durch die Erwärmung.
Nützt dann auch kein anziehen der Schraube mehr, der LS sollte dann getauscht werden.



Gesamter Thread:

Seltsamens Verhalten eines Leitungsschutzschalters - bastelix(R), 13.06.2024, 00:47 (Elektronik)
Seltsamens Verhalten eines Leitungsschutzschalters - bigdie(R), 13.06.2024, 05:44
Ursache gefunden - Danke - bastelix(R), 22.06.2024, 00:05
Ursache gefunden - Danke - matzi682015(R), 22.06.2024, 15:30
Ursache gefunden - Danke - bigdie(R), 22.06.2024, 15:46
Ursache gefunden - Danke - Katermerlin(R), 23.06.2024, 12:20