Forum
Druckschalter Klimagerät? (Elektronik)
» »
» » Kannst du diesen Blödsinn belegen?
» » Da gäbe es einfachere Methoden anstelle von nachweisbaren Einbauten. So
» ein
» » µC kostet auch Geld.
» Naja zumindest bei Druckern ist es so ähnlich, da zählt der Prozessor die
» Reinigungsvorgänge und wenn eine bestimmte Zahl erreicht ist druckt er
» nicht mehr, weil der Schwamm unten voll ist. Der ist aber nicht wechselbar
» und rücksetzen geht auch zumindest für den Normalbürger auch nicht, ergo
» ist der Drucker Schrott wegen einem Schwamm für 10 Cent.
Bei besseren Druckern kann man die Wartungskassette mit dem Tintenfilz (Schwamm) wechseln.
Dafür muss man beim Kauf etwas mehr auf den Ladentisch legen.
Bei Brother Druckern konnte man den Wartungszähler mit einem Code zurücksetzen, kostete ca. 10 €. In der letzten Zeit hat das aber nicht mehr funktioniert. Hat Brother wohl einen Riegel vorgeschoben (oder ich war zu doof).
Wer Alternativtinten verwendet und/oder wenig druckt, muss mehr reinigen. Ergebnis: Pampers schneller voll und Gerät Schrott.
edit: wie sind wir jetzt vom Klimagerät auf die Tintenspritzer gekommen?
Gesamter Thread:














