Forum
Staubsauger mit "Fehlzündung" (Elektronik)
» » Die Kohlen sollten Leichtgängig sein. Kollektor kann man mit einem
» » Glasfaserstift reinigen Und den Anker kann man auch durchmessen, wenn
» die
» » Kohlen raus sind, einfach mal am Kollektor runherum die 2 nebeneinander
» » liegenden Segmente messen. Der Widerstand sollte annähernd gleich sein.
»
» Ich habe als die Kohlen drin waren den Widerstand gemessen. Er lag bei ca.
» 2.3 Ohm und habe den Motor dann eine Umdrehung ganz langsam gedreht. Der
» Widerstand lag immer bei 2.3+-0.1 Ohm. Wicklungen scheinen i. O. zu sein.
» Die 2 Anschlüsse gehen nicht direkt auf die Kohlen sondern erst in eine
» Wicklung, dann raus auf die Kohlen und von dort auf den Kommutator.
Das ist ein Reihenschlußmotor, da sind Anker- und Erregungswicklung direkt hintereinander geschaltet und es gehen nur 2 Strippen zum Motor..
» Ich weiss nicht ob man mit einem Ohmmeter einen Kurzschluss detektieren
» kann!?
»
» Sauger
--
greets from aix-la-chapelle
Matthes
Gesamter Thread:











