Forum
Staubsauger mit "Fehlzündung" (Elektronik)
» » Der Motor und die Turbine sind eine Einheit in einem Blechgehäuse. Ich
» » konnte sehen, dass der Kommutator nicht mehr blank ist sondern eher sehr
» » sehr dunkel bis schwarz aber nicht verbrannt oder verschmolzen. Die
» » Wicklungen sehen auch ok aus. Die Schleifkohlen schauen noch raus..ca
» 0.5mm
» » aber lassen sich nicht herausnehmen. Könnte es sein, dass der Federdruck
» » nicht mehr ausreicht, wenn die Kohlen zu kurz geworden sind und deshalb
» der
» » Motor diese Probleme hat?
» »
» Ich würde auf jeden Fall die Kohlen erneuern.
Habe den Staubsauger nochmals zerlegt. Die Kohlen sind noch 2.5cm lang. Ich habe sie mit einer feinen Feile schön gemacht und den Kommutator mit Schmirgelpapier blank gemacht.
Alles wieder zusammengebaut, gleiches Problem. Wenn ich die Drehzahl/Leistungseinsteller auf ca. 50% lasse, dann läuft er normal, zumindest hör ich keine komischen Geräusche und er stinkt auch nicht abgefackelt. Vielleicht sollte ich die Elektronik überbrücken. Ich fahr eh immer Vollgas
Sauger
Gesamter Thread:











