Forum
Frage zu Labornetzteil - Umbau möglich??? (Elektronik)
Hallo
Am Brückengleichrichter liegen etwa 20V an. Wenn du das Gerät auf 3V stellst, müssen die 2N3055 die restichen 17V bei 25A in Wärme umsetzen, das wären 425W. Abgesehen davon, dass für eine Einstellung ab 0V die Schaltung deutlich geändert werden muss, kämen dann auch noch weitere 27W dazu. Würde ich nicht machen.
Ich würde einfach ein paar dicke Dioden in die Leitung schalten, die dir pro stück etwa 0,5V wegnehmen. Also bei eingestellten 3V kommen dann 0V raus. Die Dioden müssen nur so dick sein, dass sie sich nicht nennenswert erwärmen, sonst ändern sich die 0,5V pro Stück. Kommt drauf an, welche Genauigkeit / Stabilität gefordert wird.
Theo
Gesamter Thread:
Frage zu Labornetzteil - Umbau möglich??? - Alex581
, 06.06.2024, 10:00 (Elektronik)

Frage zu Labornetzteil - Umbau möglich??? - Theo., 06.06.2024, 11:01
Frage zu Labornetzteil - Umbau möglich??? - Eierschale
, 06.06.2024, 11:24

Frage zu Labornetzteil - Umbau möglich??? - Hartwig
, 06.06.2024, 11:42

Frage zu Labornetzteil - Umbau möglich??? - Alex581
, 06.06.2024, 13:56

Frage zu Labornetzteil - Umbau möglich??? - grindstone
, 06.06.2024, 14:11
