Forum
"Spannungsausgleich" für eine Steckdose ? (Elektronik)
» » Ich bekam den Tipp es mit einem passiven Multischalter zu probieren, da
» » dieser keine "Spannungsspitzen" weiter gibt.
» »
»
» » Hier wollte ich fragen, ob es ein "Zwischenstecker" oder so etwas gibt,
» der
» » bei einem aktiven Gerät die Spannungsschwankungen/spitzen abfängt ?
» »
» Hallo,
»
» ich würde hier vorab noch zwischenrufen und sagen, dass vielleicht eher das
» Netzteil des aktiven Multischalters, nicht die Steckdose davor, für die
» Störungen sorgt.
So ist es. Ich habe schon vorlanger Zeit Ähnliches Erfahrung gemacht.
» Ein zwischengebauter Entstörfilter oder ein besseres Netzteil wäre mein
» Gedanke dazu.
Besseres Netztei heisst, den Ausgang so nieder-impedant wie realistisch möglich.
--
Gruss
Thomas
Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9
Gesamter Thread:





























