Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Sinus (Elektronik)

verfasst von Eierschale(R), 29.05.2024, 09:21 Uhr

» » » Regensensor, der ein 1V 50Hz
» » » Signal erzeugt
» »
» » Sicher? Dass nicht einfach ein bestimmter Spannungspegel genügt?
» » Die 50Hz könnten ja auch der Einfachheit halber aus dem Generator des
» » Sensors genommen worden sein.
» Der Windsensor erzeugt das und wenn ich das richtig verstanden habe will er
» dort auch den Regensensor praktisch parallel schalten. Der Windsensor
» erzeugt aber sicherlich eine Frequenz, die von der Drehzahl abhängt und
» keine konstanten 50 Hz. Vermutlich sogar ein Rechtecksignal von einem
» Reedkontakt oder Hallsensor.

Wie schon gesagt, es ist ein Sinus mit 1V 50Hz, der beim heftigen Anstubsen des Windrades generiert wird. Wenn man sich beim Anstubsen richtig Mühe gibt, und die Messung sofort erfolgt, also bevor das Windrad durch Luftwiderstand langsamer wird, waren auch mehr als 70Hz drin.

Um eine Sinusspannung zu erzeugen, nahm ich einen ATTiny13A mit einem R2R Netzwerk, bestehend aus fünf 2kOhm und drei 1kOhm Widerständen, verbunden mit Port B 0...3. Die Batteriespannung von ca. 3,7V bestimmt die Amplitude, auf jegliche Stabilisierung habe ich verzichtet.



Parallel dazu noch einen Folienkondensator 1microfarad sah das dann bei AC-Kopplung so aus:



Falls es jemanden interessiert, hier noch das Programm:

// Sinus wird an 4 Ports des ATTiy13A ausgeben und steuert da ein R2R-Netzwerk
// Die Sinustabelle hat 60 Werte (=sin(Wert in 6er Schritten 0,6,12,18usw.)*8+7,999)
// mit Excel berechnet, (7,999 statt 8, weil sonst max. 16 erscheint statt 15)
// R2R= 2kOhm und 1kOhm

const byte sinustabelle[] = {8,9,10,10,11,12,12,13,14,14,14,15,15,15,15,15,15,15,15,15,14,14,14,13,12,12,11,10,10,9,8,7,6,6,5,4,4,3,2,2,2,1,1,1,1,1,1,1,1,1,2,2,2,3,4,4,5,6,6,7};
#include

void setup()
{ pinMode(0, OUTPUT);
pinMode(1, OUTPUT);
pinMode(2, OUTPUT);
pinMode(3, OUTPUT);
}

void loop()
{
for (int i = 0; i <= 59; i++)
{
PORTB= sinustabelle[i];
delayMicroseconds(316); //für etwa 50Hz
}
}



Gesamter Thread:

18650 Schutz - Eierschale(R), 27.05.2024, 12:48 (Elektronik)
18650 Schutz - bigdie(R), 27.05.2024, 13:45
18650 Schutz - Eierschale(R), 27.05.2024, 14:07
18650 Schutz - matzi682015(R), 27.05.2024, 17:48
18650 Schutz - simi7(R), 27.05.2024, 13:52
18650 Schutz - bigdie(R), 27.05.2024, 15:38
18650 Schutz - matzi682015(R), 27.05.2024, 17:56
18650 Schutz - Eierschale(R), 27.05.2024, 19:50
18650 Schutz - matzi682015(R), 27.05.2024, 20:24
18650 Schutz - grindstone(R), 27.05.2024, 20:45
18650 Schutz - Eierschale(R), 28.05.2024, 07:54
18650 Schutz - grindstone(R), 28.05.2024, 10:50
18650 Schutz - matzi682015(R), 29.05.2024, 08:31
18650 Schutz - Eierschale(R), 28.05.2024, 14:26
18650 Schutz - matzi682015(R), 28.05.2024, 17:28
18650 Schutz - ArndM, 29.05.2024, 08:19
18650 Schutz - matzi682015(R), 29.05.2024, 08:25
18650 Schutz - ArndM, 29.05.2024, 08:54
18650 Schutz - Eierschale(R), 27.05.2024, 19:46
18650 Schutz - simi7(R), 27.05.2024, 21:19
18650 Schutz - Eierschale(R), 28.05.2024, 07:40
18650 Schutz - matzi682015(R), 28.05.2024, 17:30
18650 Schutz - Eierschale(R), 28.05.2024, 22:46
18650 Schutz - bigdie(R), 28.05.2024, 05:39
18650 Schutz - Eierschale(R), 28.05.2024, 07:43
18650 Schutz - bigdie(R), 28.05.2024, 19:43
18650 Schutz - NoName, 28.05.2024, 20:50
18650 Schutz - Eierschale(R), 28.05.2024, 22:51
18650 Schutz - bigdie(R), 29.05.2024, 05:30
18650 Schutz - Eierschale(R), 28.05.2024, 22:48
Sinus - Eierschale(R), 29.05.2024, 09:21
Sinus - Eierschale(R), 29.05.2024, 11:30
Sinus - Eierschale(R), 03.06.2024, 08:48
18650 Schutz - Eierschale(R), 27.05.2024, 19:44
18650 Schutz - NoName, 28.05.2024, 20:53
18650 Schutz - Eierschale(R), 28.05.2024, 22:52